Apple Crumble
Der Herbst 2019 war ein Chaos sondergleichen. Im Büro gab es Umstrukturierungen, und das mitten in der Hochsaison, dazu eine neue Mitarbeiterin, die eingearbeitet werden musste, zwei Leute, die gleichzeitig im Urlaub waren, für die eine Kollegin mache ich jeweils Stellvertretung – also Arbeit ohne Ende. Gleichzeitig hatte meine Mutter einen halbrunden Geburtstag, bei dem ich mit dem Küken (das mittlerweile erwachsen ist) für 33 Gäste ein mehrgängiges Menü gekocht hatte. Und dann hatten wir noch zwei Todesfälle innerhalb fünf Wochen in der Familie. Es war gerade ein bisschen viel – ich war die vergangenen Wochen bedient mit allem.
Mir stand der Sinn einfach nur noch nach Ruhe, Wärme, Weihnachtsstimmung. So habe ich gestern zwei Adventskränze gemacht – einen für das Küken, das jetzt eine eigene Wohnung hat, und einen für mich. Dazu Weihnachtslieder, Glühwein und Kerzenlicht.
Und heute war draussen so richtig lausiges Wetter, es wurde den ganzen Tag nicht mal richtig hell. Das Küken musste arbeiten, kam aber in der Zimmerstunde vorbei, um den Adventskranz abzuholen. Also habe ich aus den Äpfeln, die noch rumlagen, Apple Crumble gemacht. Inspiriert hatte mich ein Rezept von Nigel Slater, bzw. gleich zwei Rezepte von ihm. Ich hatte seine caramelisierten Äpfel aus dem Rezept «Frühe Herbstäpfel auf warmem Toast» mit seinem Apple Crumble-Rezept kombiniert. Sehr weich und warm im Bauch – ich kann diese Kombination wärmstens empfehlen.
Für die Äpfel
4 Äpfel (ich hatte Breaburn)
3 Esslöffel Zucker
30 g Butter
1 Handvoll Rosinen
gemahlener Zimt
eine Messerspitze Vanillemark
1 Esslöffel Zitronensaft
Für die Streusel
95 g Butter
140 g Mehl
45 g Zucker
1 Esslöffel gemahlene Mandeln
Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in Achtel schneiden. In einer Sauteuse den Zucker caramelisieren lassen, die Äpfel und die Butter hinzufügen, kurz durchschwenken, dann die Rosinen, den Zimt, das Vanillemark und den Zitronensaft beifügen. Die Äpfel ca. 10 Minuten auf kleinem Feuer schmurgeln lassen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Nun für die Streusel die in Stücke geschnittene Butter mit dem Mehl, dem Zucker und den Mandeln zwischen den Fingerspitzen verreiben. Die Mischung vorsichtig durchkneten, damit sich Streusel bilden. Evtl. ein Esslöffel Wasser zugeben.
Die Äpfel in eine feuerfeste Form geben, die Streusel darüber verteilen und im Ofen bei ca. 40 bis 50 Minuten backen, bis die Streusel gebräunt sind.
Jetzt die erste Kerze am Adventskranz anzünden, eine Kanne Tee kochen, Apple Crumble in sich rein löffeln und die Ruhe geniessen.
Nigel Slater, Tender – Obst, Verlag Dumont
Apple Crumble
Apple Crumble - Seelentröster für kalte Tage, nach einem Rezept von Nigel Slater.
Zutaten
- Für die Äpfel
- 4 Äpfel (ich hatte Breaburn)
- 3 Esslöffel Zucker
- 30 g Butter
- 1 Handvoll Rosinen
- gemahlener Zimt
- eine Messerspitze Vanillemark
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- Für die Streusel
- 95 g Butter
- 140 g Mehl
- 45 g Zucker
- 1 Esslöffel gemahlene Mandeln
So wird's gemacht
Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in Achtel schneiden. In einer Sauteuse den Zucker caramelisieren lassen, die Äpfel und die Butter hinzufügen, kurz durchschwenken, dann die Rosinen, den Zimt, das Vanillemark und den Zitronensaft beifügen. Die Äpfel ca. 10 Minuten auf kleinem Feuer schmurgeln lassen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Nun für die Streusel die in Stücke geschnittene Butter mit dem Mehl, dem Zucker und den Mandeln zwischen den Fingerspitzen verreiben. Die Mischung vorsichtig durchkneten, damit sich Streusel bilden. Evtl. ein Esslöffel Wasser zugeben.
Die Äpfel in eine feuerfeste Form geben, die Streusel darüber verteilen und im Ofen bei ca. 40 bis 50 Minuten backen, bis die Streusel gebräunt sind.
Bonjour Alsace
1. Dezember 2019 at 18:21recht so, ihr beiden habt es euch richtig schön gemacht! Und es ist schön, wieder von dir zu lesen!
Susi L.
2. Dezember 2019 at 07:48Herrje! Das klingt nach ordentlich viel um die Ohren.
Ich wünsche euch einen beschaulichen Advent.